15. Mai, Staatsvertrag: Österreich ist frei! Soziale Menschenrechte in die Verfassung!

Verfassungskonvent einberufen: Menschenwürdiges Dasein, Mindestversorgung, Gesundheit und Bildung für alle

(14.05.25). Die Armutskonferenz konkretisiert anlässlich des...

weiterlesen...

Armutskonferenz begrüßt Errichtung eines Holocaust Museums und „lebendiges Gedenken“ an Opfer des Nationalsozialismus

Wunsch nach Aufarbeitung und Sichtbar Machen der Ermordung als „Asozial“ gebrandmarkter Menschen

(08.05.25). Die Armutskonferenz begrüßt die Errichtung eines Holocaust Museums und die...

weiterlesen...

Kinderarmut, Situation Alleinerziehender, leistbares Wohnen, Arbeitslosigkeit und chronische Erkrankungen

Armutskonferenz zu neuen Daten: Große Sorgen Armutsbetroffener mit aktueller Budgetdebatte

(29.04.2025) „Insgesamt betrifft Einkommensarmut und Deprivation gleichzeitig 206.000 Menschen...

weiterlesen...

Jetzt das Richtige tun. Für ein Österreich ohne Armut.

(10.04.2025). Die in der Armutskonferenz vereinigten sozialen Organisationen, Selbsthilfegruppen, Bildungseinrichtungen und Betroffeneninitiativen beraten, unterstützen und begleiten über...

weiterlesen...

Armutskonferenz-Aktion im Regierungsviertel: “Jetzt das Richtige tun. Ein Österreich ohne Armut!”

10 Bausteine sozialer Sicherheit und sozialen Zusammenhalts: Energiesicherung, sozialer Wohnbau, Therapieplätze, Unterhalt, Mindestsicherung, Soziale Grundrechte, Chancenbonus,...

weiterlesen...

Regierungsprogramm: Verfassungskonvent zu Grundrechten und ihrem Schutz!

Die Schönheit der Verfassung würdigen, heißt sie vervollständigen: Menschenwürdiges Dasein, Mindestversorgung, Gesundheit und Bildung

(14.03.25). Die Armutskonferenz konkretisiert...

weiterlesen...