Rechtsvertretung
Vertretung strategisch relevanter Einzelfälle
Das SozialRechtsNetz unterstützt Armutsgefährdete und -betroffene in Österreich bei der Durchsetzung ihrer sozialen Rechte. Zu den sozialen Rechten zählen: Gesundheitsversorgung, soziale Sicherheit, Wohnen, Bildung, Nahrung.
Strategische Klagsführung ist die gezielte Auswahl eines Einzelfalles mit der Absicht, den Rechtsschutz allgemein zu verbessern. Daher werden Fälle nach bestimmten Kriterien ausgesucht und dann einer spezialisierten Rechtsvertretung übermittelt.
Hier finden sich die Kriterien für die Auswahl der Einzelfälle
Anfragen zur Rechtsvertretung können jederzeit an das SozialRechtsNetz unter gestellt werden.
Laufende Verfahren und Entscheidung
SozialrechtsNetz bekämpft Kürzungen der Sozialhilfe bei Alleinerziehenden in Niederösterreich
(15.03.2023) Alleinerziehenden in Niederösterreich wird die Sozialhilfe gekürzt. Im konkreten Fall wurde der älteste Sohn 18 Jahre alt und allein aufgrund dieser Tatsache „verliert“ die...

SozialRechtsNetz bekämpft Streichung der Sozialhilfe bei Menschen mit Beeinträchtigung in Niederösterreich
(14.12.2022) Armutsbetroffenen Menschen mit Beeinträchtigung, die nicht selbsterhaltungsfähig sind, wird in Niederösterreich die Sozialhilfe verwehrt, wenn diese bei ihren Eltern leben. Das...

Kinderzuschlag in der Wiener Mindestsicherung vorenthalten
SozialrechtsNetz bekämpft Sozialleistungs-Kürzungen bei Kindern, die von getrennt lebenden Eltern geteilt betreut werden
(2.6.2022) In Wien wird für Kinder, die von getrennt-lebenden...

Unmenschliche Sozialhilfe: SozialRechtsNetz bekämpft Sozialhilfekürzung bei Menschen mit Beeinträchtigung
Sozialhilfekürzung für Menschen mit Behinderung
(22.4.22) Armutsbetroffenen Menschen mit Beeinträchtigung wird in Niederösterreich die Sozialhilfe verwehrt, wenn diese
bei ihren Eltern...

Sozialrechtsnetz erkämpft Mindestsicherung für Betroffene von häuslicher Gewalt
(8.3.2022) In Tirol wurde einer Frau die Mindestsicherung gekürzt, weil sie aus Angst nicht rechtlich gegen ihren gewalttätigen Ex-Partner vorgehen wollte, um bei diesem den Unterhalt für ihre...

Unmenschliche Sozialhilfe: Sozialrechtsnetz bekämpft Verweigerung von Hilfe für schwer Kranke
In Salzburg werden Menschen von der Sozialhilfe ausgeschlossen, obwohl sie seit langer Zeit in Österreich leben
(20.01.2022) Menschen erhalten in Salzburg keinerlei Unterstützung aus der...

Löchriges Sozialhilfegesetz: SozialRechtsNetz berichtet vom behördlichen Zwang Eltern auf Unterhalt zu klagen damit volle Sozialhilfe anerkannt wird
In Niederösterreich werden volljährige Kinder gezwungen ihre Eltern zu verklagen, um Anspruch auf Sozialhilfe zu haben.
(29.11.2021) Menschen mit Behinderungen werden in Niederösterreich...

SozialRechtsNetz erkämpft Sozialhilfe: Wohnkosten müssen auch für volljährige Kinder im gemeinsamen Haushalt bezahlt werden
SozialRechtsNetz unterstützt erfolgreiche Rechtsdurchsetzung
(10.12.2021) Herr Reiter ist Alleinerzieher mit vier Kindern und einkommensarm. Durch die schlechte Sozialhilfe wurde seinen...

SozialRechtsNetz bekämpft Kürzungen der Sozialhilfe für Alleinerziehende
Alleinerzieherin von drei Kindern in Niederösterreich verliert Zuschläge aus der Sozialhilfe da ein Sohn volljährig ist
(26.8.2021) Frau H lebt in ihrer Wohnung mit ihren drei Kindern. Die...
