Armut in Österreich

Was heißt hier arm? - Das Hosentaschen-Buch der Armutskonferenz

Fragen und Antworten zum Thema Armut und soziale Ausgrenzung im "Pixi-Buch-Format"

Das erste"Hosentasch-Buch" der Armutskonferenz

Im "Europäischen Jahr gegen Armut und soziale Ausgrenzung" entstand in Auseinandersetzung mit den zentralen Erkentnissen der 8.Armutskonferenz die Idee, zur Verbreitung dieser Ergebnisse, sowie grundlegender Antworten zum Thema Armut eine neue Broschüre zu gestalten. Aus der Idee wurde ein Hosentaschen Büchlein mit kurzen Antworten auf kritische Fragen zu Armut. Das Buch im praktischen „Pixi-Format“ steht als PDF zum Download zur Verfügung und wird bei Veranstaltungen verteilt. Für die Beantwortung weiterer Fragen, die bei oder nach der Lektüre des Büchleins auftauchen, wurde auf unserer Website zusätzlich ein Bereich für FAQs (Frequently Asked Questions) eingerichtet.

"Hosentaschen-Buch" als Download (PDF)


Video: Armut in Österreich und was wir dagegen tun können

Die Geschichte von Frau Pirchner und ihren beiden Kindern, Teilzeitarbeit und Sozialhilfe-Aufstockung. Trotzdem reicht das Geld nicht zum Leben. Was hilft: 1. Ein Einkommen, von dem sie leben kann. 2. Gute soziale Infrastruktur (Kinderbetreuung, öffentlicher Verkehr etc.) 3. Gute soziale Absicherung in Notlagen. 4. Ein Steuersystem das dem sozialen Ausgleich verpflichtet ist. Frau Pirchner findet wir müssen etwas tun. Dafür braucht sie auch dich. Engagiere dich!