Hitzetote bei älteren Menschen, chronisch Kranken, verletzlichen Kindern – besonders in Vierteln mit geringem Einkommen
Soziale Kälte abwenden, globale Hitze verhindern: Sozialtarif bei Energie, mehr Wasser, Grünraum, öffentlicher Verkehr, guter Wohnbau
(01.07.25). Sommerliche Hitzeperioden sind ein...

Beteiligung stärken, Mitsprache fördern. Dialogforen gegen Beschämung.
Menschen mit Armutserfahrungen treffen Vertreter*innen von Ämtern und Behörden zum Austausch
Die Dialogforen zwischen Nutzer*innen von Behörden und Vertreter*innen dieser Einrichtungen...

Aufschrei: Budget schnürt Menschen mit kleinem Einkommen die Luft ab
Armutskonferenz appelliert an Abgeordnete sich sozialen Nachbesserungen nicht zu verschließen
(16.06.25). Alle müssen den Gürtel enger schnallen. Heißt es. „Aber es gibt kein Loch mehr...

Kinderarmut, Situation Alleinerziehender, leistbares Wohnen, Arbeitslosigkeit und chronische Erkrankungen
Armutskonferenz zu neuen Daten: Große Sorgen Armutsbetroffener mit aktueller Budgetdebatte
(29.04.2025) „Insgesamt betrifft Einkommensarmut und Deprivation gleichzeitig 206.000 Menschen...

Was ist (Frauen-)Arbeit wert?
Frauenstudientag
Donnerstag, 15. Mai 2025 09.30 bis 16.00
im Festsaal der CS Caritas Socialis
1090 Wien, Pramergasse 7
Aktuelle Armutszahlen
Armutskonferenz unterstützen!
"...Ich rate allen jungen Frauen unbedingt für eine eigene gute Pension vorzusorgen und auf ein Pensionssplitting zu bestehen..."
MONIKAS LEBENSSKIZZE

Hörbar. Stimmen gegen Armut
HIER BESTELLEN
Informiert bleiben über aktuelle Themen / Aussendungen, Veranstaltungen, Termine, Publikationen usw.
Wir versenden ca. 14-tätig einen Newsflash und alle 2-3 Monate einen umfangreicheren Newsletter.
Jetzt anmelden