Armut und Wohnen
Was braucht man zum guten Wohnen?
1.–4. Schulstufe (1.–4. Klasse VS)
Schlagwörter: Wohnen, Schutz, Versorgung, Komfort, Exkursion, Vogelnestbau
Dauer: 3 Unterrichtseinheiten + 1 Unterrichtseinheit zur optionalen Erweiterung
Im Fokus dieses Moduls steht das Thema Wohnen in Zusammenhang mit Armut. Anhand der Auseinandersetzung mit verschiedenen Wohnräumen und dem selbstständigen Bau eines Vogelnests sollen die Schüler*innen die verschiedenen Funktionen des Wohnens anhand der Konzepte von Schutz, Versorgung und Komfort erkennen. Dabei reflektieren sie, wie ungleiche Wohnbedingungen die Lebensqualität, Sicherheit und soziale Teilhabe beeinflussen können. Durch den Vergleich von selbstgebauten Vogelnestern erschließen sie auf kindgerechte Weise, welche Auswirkungen materielle Ressourcen und äußere Rahmenbedingungen auf Wohnmöglichkeiten haben.


