Armut und Sozialstaat

Wer hilft wem – und warum? Auf Spurensuche im Sozialstaat.

3./4. Schulstufe (3./4. Klasse VS)

Schlagwörter: Sozialstaat, Absicherung, Hilfe, Unterstützungssysteme, Gerechtigkeit, Verfremdungseffekt durch Geschichte

Dauer: 3 Unterrichtseinheiten

Im Mittelpunkt dieses Moduls steht die kindgerechte Auseinandersetzung mit dem Konzept des Sozialstaats. Anhand einer Geschichte mit lebensnahen Beispielen und einer kreativen Auseinandersetzung lernen die Schüler*innen, wie soziale Absicherung in der Gesellschaft funktioniert und welche Rolle soziale Unterstützungssysteme spielen.


Armut und Sozialstaat - Gesamtdokument und Unterrichtsplan

Material 1a: Wimmelbild

Material 1b: Figuren

Material 2: Geschichte

Material 3: Begriffe

Material 4: Impulsfragen

Material 5a: Kopiervorlage Elemente fürs Buch

Material 5b: Faltvorlage Buch A3

Material 5c: Faltvorlage Buch A4