Armut und Kinder

Gemeinsam gegen Kinderarmut

3. Schulstufe (3. Klasse VS)

Schlagwörter: Kinderarmut, Empowerment und Resilienz, Solidargemeinschaft im Klassenzimmer, Kinderbiographien, Vignetten

Dauer: 3 Unterrichtseinheiten

Dieses Modul fördert das Verständnis für die gravierenden Konsequenzen von Armut im Kindesalter. Basierend auf den Eurostat-Kriterien für Kinderarmut werden Auswirkungen im Lebensalltag von Kindern aufgezeigt. Die Kinder werden motiviert, Handlungsoptionen auf Ebene der Betroffenen, der Solidargemeinschaft der Klasse und der erwachsenen Entscheidungsträger*innen zu entwickeln. Besonderes Augenmerk wird auf das Vermeiden von Beschämung armutsbetroffener Kinder durch das Modul gelegt, u. a. durch die Betonung von Resilienzfaktoren und die Wertschätzung von Kompensationsleistungen der Betroffenen.


Armut und Kinder - Gesamtdokument und Unterrichtsplan

Material 1a: Wimmelbild A0

Material 1b: Wimmelbild A3

Material 1c: Wimmelbild A4

Material 2: Assoziationskarten

Material 3: Liedtext

Material 4: Biographiekarten

Material 5: Arbeitsblatt

Material 6a: Diagrammposter

Material 6b: Bildkärtchen

Material 7: Vignetten