Armut und Carearbeit

Who takes care(er)? Sorgearbeit in der Familie

4. Schulstufe (4. Klasse VS)

Schlagwörter: Bedürfnisse, Sorgearbeit, Erwerbsarbeit, bezahlte und unbezahlte Arbeit, Ungleichheit, Gender, Familie

Dauer: 2 Unterrichtseinheiten

Das Modul thematisiert die ungleiche Verteilung von Sorge- und Erwerbsarbeit in Familien. Mit spielerischem Zugang werden Verteilung, Bezahlung und Wertschätzung dieser Arbeiten behandelt. Durch das Sichtbarmachen von unsichtbaren, nicht-bezahlten Sorgearbeiten in Privathaushalten wird ein Problembewusstsein für damit in Verbindung stehende geschlechtsspezifische strukturelle Ungleichheiten geschaffen.


Armut und Carearbeit - Gesamtdokument und Unterrichtsplan

Material 1: Kopiervorlage Bedürfnisse

Material 2: Kopiervorlage Aspekte von Carearbeit

Material 3: Kopiervorlage Gelbe Kärtchen

Material 4: Infografik

Material 5: Kopiervorlage Bedürfnisse groß