Armut und Arbeit

Arbeit überall!? Die Vielfalt der Arbeit und ihr Wert für die Gesellschaft

4. Schulstufe (4. Klasse VS)

Schlagwörter: Arbeit, Beruf, Lebenslagen, Rollenkarten, Philosophieren mit Kindern

Dauer: 2 Unterrichtseinheiten

Im Modul geht es um die Vielfalt gesellschaftlicher Arbeit – Erwerbsarbeit, Care-Arbeit und Ehrenamt – sowie deren unterschiedliche gesellschaftliche Bewertung. Über Rollenkarten lernen Schüler*innen exemplarische Lebensrealitäten kennen. Sie reflektieren gemeinsam, wie sich Lebenslagen z. B. durch Einkommen oder Mietkosten unterscheiden können.


Armut und Arbeit - Gesamtdokument und Unterrichtsplan

Material 1a: Wimmelbild A2

Material 1b: Wimmelbild A3

Material 1c: Wimmelbild Beamer

Material 2: Personenkarten

Material 3: Arbeitsblatt