Armut: Herausforderungen bei Kinderarmut, der Situation Alleinerziehender, Arbeitslosigkeit und chronischen Erkrankungen
Starke Sozialstaaten reduzieren Abstiegsgefahr und schützen die Mitte vor Armut. Teuerung und Krisenfolgen werden Risiko erhöhen.
(28.04.2022) Zwei Erkenntnisse zieht die Armutskonferenz...

Sozialhilfe: Von zehn Giftzähnen, drei gezogen – tut noch immer sehr weh
Kinder weiter von Kürzungen in ihrer Entwicklung eingeschränkt, Unterhaltsforderungen bei Menschen mit Behinderungen gelten weiter, Wohnbeihilfe wird weiter abgezogen.
(26.04.2022) „Von...

Wie mit Kindern über Teuerung, Energiekrise und Wirtschaft reden?
„Wir alle machen Wirtschaft“. Neues Netzwerk präsentiert Wege für eine zukunftsfähige und integrative Wirtschaftsbildung.
(26.04.2022) Teuerung, Energiekrise, Arbeitslosigkeit, Geld...

Ausgezeichnete Beiträge: Journalismuspreis von unten 2021 vergeben
Ausgezeichnet: Simon Schennach und Ulrike Schöflinger, Kim Kadlec, Juliane Nagiller, Damita Pressl, Max Nicholls, Kathrin Wimmer, Colette M. Schmidt, Christof Mackinger
(06.04.2022) Gestern...

Armutskonferenz zu Statistik-Erhebung: Einkommensverluste besonders bei Arbeitslosen, Hilfsarbeitern, Alleinerziehenden und Kindern
Probleme: Wohnkosten, Teuerung, unerwartete Ausgaben, Einsamkeit. Maßnahmen: Therapieplätze, Mindestsicherung, Arbeitslosengeld, Ökobonus, Präventionsketten
(05.04.22). „Für jetzt von...

Sozialhilfestudie: Hilfe jetzt „langsamer" und „weniger effizient“
Sozialhilfestudie: Hilfe jetzt „langsamer" und „weniger effizient“Erhebung „Die im Dunkeln sieht man nicht…“ bringt Probleme und Mängel der neuen „Sozialhilfe“ zum...
