SozialRechtsNetz
Mit Recht gegen Armut
Das SozialRechtsNetz wurde auf Initiative einiger Organisationen der Armutskonferenz ins Leben gerufen, um Armutsgefährdete und –betroffene in Österreich bei der Durchsetzung ihrer Rechte zu unterstützen.
Das SozialRechtsNetz zielt auf die Stärkung sowie (gerichtliche) Durchsetzung sozialer Menschenrechte in Österreich ab. Die Ermächtigung sozial benachteiligter Menschen steht dabei im Vordergrund. Um dieses Ziel zu erreichen werden folgende Aktivitäten umgesetzt:
-
Rechtsvertretung von strategisch relevanten Einzelfällen
-
Fortbildungen zum Thema soziale Rechte in Österreich
-
Vernetzung von Jurist*innen und Praktiker*innen
-
Anwaltschaftliches Eintreten
Aktuelles
Sozialhilfe: Genauer hinsehen - 22% Menschen mit Behinderungen und untragbare Wohnsituationen
Armutskonferenz appelliert an Öffentlichkeit: Es gibt zu viele vergessene und verschwiegene Probleme in der Sozialhilfe.
(12.11.2025) „Zu viele müssen in überbelegten, feuchten,...
weiterlesen...
Sozialhilfe - „Wir erleben die Demontage des untersten sozialen Netzes“
Armutskonferenz, VertretungsNetz & „Lichterkette“ schlagen Alarm: Menschen mit Behinderungen wird selbstbestimmtes Leben verweigert
(10.10.2025) Auf „die vergessenen und...
weiterlesen...
Armutskonferenz warnt Regierende davor, das letzte soziale Netz kaputt zu machen
Verhandlungsthemen: Keine Soforthilfe, Schikanen für Menschen mit Behinderungen und Alleinerziehende, untragbare Wohnkosten, zu lange Entscheidungsfristen am Amt, Mängel im Vollzug
„Das...
weiterlesen...
Die vergessenen und verschwiegenen Probleme in der Sozialhilfe
Keine Soforthilfe, Schikanen für Menschen mit Behinderungen und Alleinerziehende, untragbare Wohnkosten, zu lange Entscheidungsfristen am Amt, Mängel im Vollzug...
(12.09.25). „Auf die...
weiterlesen...
Regierungsprogramm: Verfassungskonvent zu Grundrechten und ihrem Schutz!
Die Schönheit der Verfassung würdigen, heißt sie vervollständigen: Menschenwürdiges Dasein, Mindestversorgung, Gesundheit und Bildung
(14.03.25). Die Armutskonferenz konkretisiert...
weiterlesen...
Bildung am Abend verboten? SozialrechtsNetz erkämpft Anspruch auf Sozialhilfe.
VwGH entscheidet, dass der Besuch einer Abendschule das Sozialamt nicht berechtigt, die Leistungen zu streichen.
In Niederösterreich wurde die Sozialhilfe einer Frau mit der Begründung...
weiterlesen...
VfGH zwingt Schulbehörden zu Begründung bei Ausschluss von Kindern mit Behinderungen
Sozialrechtsnetz der Armutskonferenz unterstützt Klage von Jugendlichen mit Behinderungen gegen Verweigerung von Unterricht in Oberstufe
(12.04.24). „Der bloße Hinweis, dass ein...
weiterlesen...
Die Sozialhilfe versagt in der Krise. Und niemand schaut hin.
Armutskonferenz ruft zu ordentlicher Sanierung auf: Für eine neue Mindestsicherung, die Existenz, Chancen und Teilhabe sichert
(20.02.2024) "Statt in einer Krisensituation Schutz zu bieten,...
weiterlesen...
Armutskonferenz und Amnesty International: Verfassung um soziale Menschenrechte zu vervollständigen
Organisationen zum UN-Tag und 75 Jahre Erklärung der Menschenrechte: „Armut ist eine Menschenrechtsverletzung"
(08.12.23). „Es ist jetzt - zum 75.Jahrestag der Erklärung der...
weiterlesen...
Kontakt
SozialRechtsNetz
c/o DIE ARMUTSKONFERENZ. (ZVR 012358276)
Herklotzgasse 21/3, 1150 Wien
Tel: 0043-(0)660-9480484
E-Mail:
Mit Unterstützung von ...



