ÖKSA Jahrestagung

Wie können wir in Zukunft genügend Fachpersonal für den Pflege- und Behindertenbereich gewinnen?

Mittwoch, 13. November 2019: 09.00 - 16.00h
Kultur- und Kongresszentrum Eisenstadt, Schubertplatz 6, 7000 Eisenstadt

Die Zahl der pflegebedürftigen Menschen wird sich in Österreich bis ins Jahr 2050 fast verdoppeln und auf knapp 750.000 steigen. Insbesondere der Bereich der Langzeitpflege (Pflegeheime und mobile Pflege) steht damit vor der enormen Herausforderung, genügend Personal für die Versorgung dieser Menschen zu finden. Schon die derzeitige Situation erfordert dringend konkrete Maßnahmen.
Wie hochwertige Pflege und attraktive Arbeitsbedingungen in Zukunft gesichert werden können, wird der Fokus dieser öffentlich zugänglichen Tagung sein.
Um die inhaltliche Auseinandersetzung interessant und lebendig zu gestalten, wird neben Fachvorträgen und Diskussionen auch die Methodik des „World Cafés“ eingesetzt. Die Ergebnisse werden in die Tagungsdokumentation aufgenommen.
Das Österreichische Komitee für Soziale Arbeit (ÖKSA) möchte als Kommunikationsplattform zwischen Bund, Ländern, Trägern der „Freien Wohlfahrt“ sowie Städte- und Gemeindebund zur öffentlichen Bewusstseinsbildung beitragen und wünscht allen TagungsteilnehmerInnen eine erkenntnisreiche und spannende Veranstaltung.

Weitere Informationen: www.oeksa.at