Gruppendiskussion zu den Auswirkungen der Corona-Krise auf Kulturschaffende

Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Gruppendiskussion gesucht!

Montag, 10. August 2020: 13.00 - 16.00 oder 16.00 - 19.00 in 1060 Wien

Die Österreichische Armutskonferenz untersucht in den nächsten Wochen im Rahmen einer qualitativen Studie, wie sich die Corona-Krise und der „Lock-Down“ auf die Menschen ausgewirkt haben. Es geht z. B. um Wohnen, Gesundheit, Ernährung, Familie, Schule und Bildung, das soziale Leben sowie die schlichte Frage, ob das Geld noch ausreicht. Im Blickpunkt stehen einerseits Menschen, die schon vor der Corona-Krise von Armut gefährdet oder betroffen waren oder wenig Einkommen hatten; andererseits Menschen, die erst durch die Corona-Krise in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten sind, weil sie z. B. ihren Job verloren haben, in Kurzarbeit mussten oder ihre Arbeit als Selbstständige nicht mehr existenzsichernd ausüben können.

Es werden Personen gesucht, die freiberuflich/selbstständig im Kulturbereich „auf oder hinter der Bühne“ als Musiker*innen, Schauspieler*innen, Bühnentechniker*innen, Maskenbildner*innen u.a. tätig sind/waren.

Ausreichende Deutschkenntnisse (um an der Diskussion teilnehmen zu können) sind Voraussetzung für die Teilnahme!

Kleine Aufwandsentschädigung von 20€.

Anmelden unter oder unter 0664-88532873.
Die Anzahl der TeilnehmerInnen ist begrenzt!